Unsere Geschichte begann im Jahr 1992, als wir einer 60jährigen Tradition der arreifen Entwicklung und Produktion bei Opava, verbunden mit SIGMA und Minerva, folgten. Seit dem Jahre 2007 sind wir Teil der russischen Holdinggesellschaft Atomenergomash, Ingenieurabteilung des staatlichen Kernenergieunternehmens Rosatom.
2020 | ARAKO wird umbenannt und ändert sein bestehendes Logo |
2019 | Lieferung von Armaturen 3. – 4. Block Kernkraftwerk Kudankulam (Indien) |
2016 – 2018 | Erwerb von Verträgen über die Lieferung von Armaturen für Projekte Kernkraftwerke Hanhikivi, Akkuyu, Paks und El Dabaa |
2010 – 2016 | Lieferung von Armaturen 3. – 4. Block Kernkraftwerk Mochovce (Slowakei) |
2010 – 2013 | Ein wichtiger Ausbau der Produktion ist im Gange |
2010 | Fertigstellung der Produktentwicklung und Beginn der Massenproduktion – Hochdruckschieber S43 |
2008 | Fertigstellung der Entwicklung und Beginn der Produktion von Blas- und Nähanlagen – speziell für SIEMENS |
2007 | ARAKO wird Teil der Atomenergomash-Gruppe, ROSATOM ständiger Abteilung |
2006 | Fertigstellung der Produktentwicklung und Start – Hochdruckventil V46.2 |
2005 – 2008 | Lieferung von Armaturen 1. – 2.Block Kernkraftwerk Kudankulam (Indien) |
2003 | Fertigstellung der Entwicklung und Beginn der Produktion der Pneumatik-Schaltaffel Y70 |
1998 | Einführung eines neuen Produktionsprogramm aus Deutschland einschließlich eines Prototyps Schieber S38 |
1997 | Bau einer neuen Produktions und Lagerhalle |
1992 | Gründung von ARAKO spol. s r.o. |
1980 | Das Unternehmen ist in der VHJ SIGMA-Gruppe notiert |
1976 | Entwicklung und Herstellung der ersten Armaturen für die Kernindustrie |
1953 | Beginn der Herstellung industrieller Armaturen |
1945 | Minerva Opava, Fabrik für Nähmaschinen – predecessor of ARAKO |