Im Produktionswerk ARAKO erfolgten Modalprüfungen bei einem geschmiedeten Schieber

Dienstag, 18 april 2017

Die Gesellschaft ARAKO aus Opava, ein traditioneller Hersteller von Industriearmaturen (gehört in die Maschinenbaudivision von Korporation Rosatom – Atomenergomash), arbeitet langfristig mit Mittel- und Hochschulen technischer Richtung zusammen. Eine interessante Zusammenarbeit erfolgte mit einem Studenten der Hochschule für Bergbau und Metalurgie, Technische Universität Ostrava (VŠB – TU Ostrava), Bc. Miroslav Nevřela, der im letzten Jahr in der Gesellschaft eine halbjährige Fachpraxis absolvierte und der im ersten Quartal 2017 unter der Fachaufsicht von Doktoranden Ing. Jakub Cienciala und Mgr. Ing. Alena Bilošová, Ph.D., Modalprüfungen eines geschmiedeten Schiebers durchgeführt hat.

Die Mitarbeiter der VŠB – TU Ostrava, Fakultät für Maschinenbau, Lehrstuhl für angewandte Mechanik, in Zusammenarbeit mit Miroslav Nevřela führten Modalprüfungen beim Schieber mit der Nennweite DN 200, Pp 12,9 MPa, die als Grundlage für die Diplomarbeit mit dem Titel „Identifikation von Modalparametern eines geschmiedeten Schiebers anhand von Berechnungen und Versuchen“ durch.

Das Ziel dieser Prüfungen war, anhand von Versuchen (Messung) die Modalparameter, eigene Frequenzen, eigene Formen und proportionale Dämpfung des Messsystems zu erhalten. Das Ergebnis der Prüfungen wurde weiter mit Berechnungen der eigenen Frequenzen mithilfe einer numerischen Simulation verglichen. Diese Methode wird von den Berechnungsspezialisten der Gesellschaft ARAKO bei ihrer Arbeit verwendet. Die Ergebnisse der Modalprüfung stimmten mit den Berechnungen überein, womit das hohe Niveau der Arbeit von den Spezialisten aus der Berechnungsabteilung (von Konstruktionsabteilung) der Gesellschaft ARAKO bewiesen wurde.

Zu einem einfacheren Verständnis der Wichtigkeit der durchgeführten Prüfungen:
Mit der Durchführung der Modalprüfungen kann man Modalparameter des Systems bekommen und auf dieser Grundlage die mit Vibrationen zusammenhängenden Probleme lösen. Vibrationen stellen eine wichtige Gefahr und eine Einschränkung beim Entwurf von vielen Maschinenbauprodukten dar. Sie können eine Ursache der Verletzung von Integrität sein oder Leistung der Maschinenanlagen senken. Übermäßige Vibrationen verursachen ebenfalls übermäßige Geräuschintensität und Unannehmlichkeiten beim Betrieb.